CBD erfreut sich in den letzten Jahren als Nahrungsergänzungsmittel großer Beliebtheit. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von CBD-Öl und andere CBD-Produkte. Da CBD für viele Menschen aber noch relativ neu ist, gibt es auch viele Missverständnisse darüber. In diesem Artikel listen wir die neun häufigsten Missverständnisse über CBD auf und erklären, wie es wirklich funktioniert.
1. „CBD macht high“
Ein hartnäckiges Missverständnis ist, dass CBD genau wie Cannabis eine psychoaktive Wirkung hat. Das ist nicht wahr. Obwohl CBD (Cannabidiol) aus der Cannabispflanze stammt, hat es im Gegensatz zu THC keine psychoaktiven Eigenschaften. CBD wird Sie also nicht „high“ machen. Tatsächlich kann CBD den psychoaktiven Wirkungen von THC entgegenwirken. Möchten Sie mehr über den Unterschied zwischen CBD und THC erfahren? Dann lesen Sie auch diesen Artikel.
2. „CBD-Öl ist illegal“
Auch das ist ein Missverständnis. CBD-Öl ist in den Niederlanden und den meisten Ländern Europas völlig legal, solange der THC-Anteil unter 0,05 % bleibt. Alle unsere CBD-Produkte erfüllen diese Anforderung und sind daher zu 100 % legal. Sie können auch einfach CBD-Öl verwenden Nehmen Sie das Flugzeug in die meisten Länder innerhalb der EU. Bitte beachten Sie, wenn Sie außerhalb Europas reisen: Die Regeln sind je nach Land unterschiedlich.
3. „Alle CBD-Öle sind gleich“
Es gibt große Qualitätsunterschiede zwischen CBD-Produkten. Einige Produkte enthalten nicht die auf dem Etikett angegebene Menge an CBD oder unerwünschte Substanzen wie Pestizide. Dies liegt daran, dass nicht alle Hersteller in ihrem Produktionsprozess gleichermaßen sorgfältig vorgehen. Wählen Sie CBD daher immer von zuverlässigen Marken, deren Produkte von unabhängigen Laboren getestet wurden. Bei Dutch Vitals arbeiten wir nur mit A-Marken wie Dutch Hemp und Wedihemp zusammen, bei denen jede Charge getestet wird.
4. „Je höher der CBD-Anteil, desto besser“
Ein höherer CBD-Anteil bedeutet nicht automatisch eine bessere Wirkung. Die ideale Dosierung ist individuell unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Körpergewicht und Art der Beschwerden ab. Eine niedrigere Dosis wirkt oft gut, insbesondere wenn Sie mehr Tropfen einnehmen. Wir empfehlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen (z 5 % CBD-Öl) und bei Bedarf langsam aufbauen.
5. „CBD macht süchtig“
Das ist falsch. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass CBD nicht süchtig macht. Sie können weder körperlich noch geistig von CBD abhängig werden. Tatsächlich gibt es starke Hinweise darauf, dass CBD tatsächlich beim Entzug von Suchtmitteln helfen kann. Denn CBD wirkt auf das Endocannabinoid-System, das bei Suchtverhalten eine wichtige Rolle spielt.
6. „CBD-Öl muss geschluckt werden“
Viele Leute denken, dass man CBD-Öl sofort schlucken sollte. Für eine optimale Wirkung ist es besser, das Öl eine Minute lang unter der Zunge zu halten. Auf diese Weise wird das CBD über die Schleimhäute direkt in Ihren Blutkreislauf aufgenommen. Sie können es auch direkt schlucken, allerdings dauert es länger, bis das CBD seine Wirkung entfaltet, da es erst über das Verdauungssystem aufgenommen werden muss.
7. „CBD wirkt sofort“
Obwohl einige Menschen die Wirkung von CBD schnell bemerken, dauert es bei anderen länger. Insbesondere bei chronischen Beschwerden kann es mehrere Wochen dauern, bis Sie einen wirklichen Unterschied bemerken. Daher ist es wichtig, CBD konsequent einzunehmen und ihm ausreichend Zeit zu geben. Entwickeln Sie daher eine gute CBD-Routine und halten Sie es mindestens mehrere Wochen lang aufrecht.
8. „CBD-Öl kann nicht mit Medikamenten kombiniert werden“
Dies ist eine zu allgemeine Annahme. Obwohl CBD tatsächlich mit bestimmten Medikamenten interagieren kann, bedeutet dies nicht, dass Sie CBD niemals während der Einnahme von Medikamenten verwenden dürfen. Es kommt auf die Art des Medikaments an. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Ihr Arzneimittel einen Warnhinweis für Grapefruit enthält, sollten Sie bei CBD besonders vorsichtig sein. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Apotheker.
9. „CBD wirkt nur, wenn man es täglich verwendet“
Auch das ist ein Missverständnis. Obwohl sich viele Menschen dafür entscheiden, CBD täglich zu verwenden, kann es auch bei gelegentlicher Anwendung gut funktionieren. Die optimale Anwendungshäufigkeit hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Zielen ab. Manche Menschen nehmen CBD beispielsweise nur abends vor dem Schlafengehen ein, andere nutzen es tagsüber.
Die richtigen Informationen helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen
Durch die Aufklärung dieser Missverständnisse hoffen wir, dass Sie besser verstehen, was CBD leisten kann und was nicht. Möchten Sie mehr über CBD erfahren oder haben Sie Fragen, welches CBD-Produkt am besten zu Ihnen passt? Bitte fühlen Sie sich frei Kontakt bei uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen!